Encore Notation für Windows & MacEncore Notation für Windows & Mac deutsches Grundlagen Handbuch - Anleitung

"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac"
von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989
© 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!

Encore Notation - Noten schreiben einfach, schnell, professionell

Encore Menü "Partitur" (Noten, Notenblatt, Score)

Seite(n) hinzufügen ("Add Page")

Im Dialogfeld "Seite(n) hinzufügen..." haben Sie die Möglichkeit, eine oder mehrere Seiten hinzuzufügen.
Dieses Dialogfeld erreichen Sie im Menü "Partitur", "Seite(n) hinzufügen" (
Strg Alt P):

Seite(n) löschen

Im Dialogfeld "Seite(n) löschen..." haben Sie die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von Seiten zu entfernen.
Dieses Dialogfeld erreichen Sie im Menü "Partitur", "Seite(n) löschen..." (
Strg Alt  P):

Notenzeile hinzufügen - Notensystem hinzufügen

Das Dialogfeld "Notenzeile hinzufügen" bietet die Möglichkeit ein Notensystem / eine Notenzeile zu Ihrer Partitur hinzuzufügen (Strg Alt S):

Notenzeile entfernen ("Notensystem löschen")

Der Menüpunkt "Notenzeile entfernen" bietet die Möglichkeit ein oder mehrere Notensysteme / Notenzeile(n) von Ihrer Partitur zu löschen (diese vorher auswählen)  (Strg Alt  S):

Notenzeile splitten ("Notenzeile aufteilen")

Wenn Sie eine reguläre Notenzeile auswählen, wird diese mit dieser Funktion in zwei Notenzeilen aufgeteilt. Im Dialogfeld haben Sie dabei verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:

c  ("Tabulaturen Zeilen")

Tabulaturen (für Gitarre, Mandoline, Ukulele, Banjo usw.) sind nur in der Programmversion Encore möglich, aber nicht mit kleineren Version MusicTime Delxue 4.

Percussion Zeile (Schlagwerk / Schlagzeug Notenzeilen)

In Encore Notation sind speziell definierbare Percussions- / Schlagzeug- Notenzeilen möglich:

Notenzeilen verbinden

Das Dialogfeld "Notenzeilen verbinden" bietet die Möglichkeit, zwei oder mehrere Notenzeilen miteinander zu verbinden (Alt ß).

Notenzeilen verbinden (Klammern Akkolagen Taktstriche) mit Encore Notation

Taktstrich unterbrechen - wenn man nicht möchte, dass durchgezogene Taktstriche verwendet werden

Eckige Klammer - Verbindung mit einer geraden Klammer

Geschweifte Klammer -  geschwungene Klammer

Auf diese Art lassen sich alle beliebigeben Systeme erzeugen:
verschiedene Notensysteme erzeugen mit Encore Notation

Hinweis: Bei der kleinen Version "MusicTime Deluxe" sind maximal 16 Notenzeilen pro Notensystem möglich, bei der größeren Programmversion Encore 5 ist die Anzahl der Notenzeilen auf 128 beschränkt (bzw. abhängig von der Größe des Ausdrucks und der maximalen Papiergröße des angeschlossenen Druckers).

Notenzeilen zentrieren

Mit dieser Funktion (Strg Alt   U) werden alle Notenzeilen gleichmäßig auf der Seite verteilt.

Notensysteme zentrieren

Damit (Strg Alt U) werden alle Notensysteme gleichmäßig auf der Seite verteilt.

Notensysteme pro Seite

Im Dialogfeld "Notensysteme pro Seite" können Sie die Anzahl der Notensysteme pro Seite eingeben (Strg Alt Y):

Takte pro System

Das Dialogfeld "Takte pro Notensystem" können Sie die Anzahl der Takte pro System einstellen (Strg Alt W):

Ein Takt weniger im NotenasystemTastaturkürzel: ß (verschiebt den letzten Takt in das nächste System)

Ein Takt mehr im NotenasystemTastaturkürzel: `(Taste rechts neben dem ß), verschiebt den ersten´Takt des& nächste Systems in das aktuelle System

Feste Textelemente")

Im Dialogfeld "Textelemente" (Strg Alt H) können Sie den Titel (Kopfzeilen), Komponisten, die Fußzeilen, Seitenzahlen, Datum, Uhrzeit, Copyright-Hinweise usw. definieren.

 

MIDI-Gerät und Instrument-Einstellungen(MIDI-Device, Instrument Settings)

Im Dialogfeld "MIDI-Gerät und Instrument-Einstellungen" (Strg Alt I ) können Sie einen MIDI-Ausgang (z.B. Port A - wie im MIDI-Setup definiert) einstellen und die Instrumente (Klänge) für die einzelnen Notenzeilen einstellen.

MIDI-Wiedergabe Einstellungen


· Encore Handbuch Startseite
· Anleitung: Noten schreiben mit Encore Notation für Windows
· Encore Notation MIDI-Einrichtung
· Noten drucken nur einen Ausschnitt
· Noten farbig drucken
· Anzeigen oder Verbergen von Objekten
· Noten Layout

· Polyphone Stimmen
·
Encore Werkzeugleiste
·
Noteneigenschaften (Menü "Noten")
· Encore Menü "Measures" (Takte)
· Encore Menü "Partitur" (Notenblatt)
· Akkordbezeichnungen
· Gitarre-Griffbilder
· Noten transponieren
· Tastaturkommandos

 
Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt)

Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar.

"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows" von Johannes Kaiser-Kaplaner
© 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten!
Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC

Encore Notation für Windows & Mac