|
"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac" von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten! |
Das Dialogfeld "Akkordbezeichnungen" (Akkordbezeichnungstype) bietet alle Möglichkeiten Akkordbezeichnungen einzugeben.![]()
Um das Dialogfeld zu öffnen, klicken Sie in der Grafikpalette auf "C" und anschließend auf eine Note (den Notenkopf),
über welcher Sie die Akkordbezeichnung haben möchten - die Tonhöhe dieser Note wird dann automatisch im Dialogfeld als Grundton (Root) übernommen:
Dur: Alle Formen der Dur Akkorde
Dominant: Alle Formen der Dur Dominant Akkorde
Vorgehalten: Sus Akkorde ("suspended")
Moll
Übermäßig
Vermindert
Halb vermindert
Eigene Akkordbezeichnungstape: Benutzerdefiniert, hier ist eine beliebige, zusätzliche Eingabe zum Grundton möglich.
Grundton: zusätzliche Angabe des Grundtons (wenn ausgewählt)
Alternativer Bass: zusätzliche Angabe eines Basstons oder "keine"
Schriftart: zusätzliche Angabe eines Basstons
Akkorddiagramm - Gitarre-Griffbild hinzufügen (siehe unten)
Um die vertikale Postion aller Akkordbezeichnungen zu verschieben, klicken Sie mit der Maus auf den kleinen Pfeil auf der linken Seite.
Nun können Sie die Zeile mit allen Akkordbezeichnungen verschieben und vertikal positionieren:
Hinweis: Akkordbezeichnungen und Gitarregriffbilder werden beim Transponieren automatisch mit-transponiert (siehe unten).
![]()
Gitarre-Griffbilder werden genau so hinzugefügt wie Akkordbezeichnungen.
Um das Dialogfeld zu öffnen, klicken Sie in der Grafikpalette auf das Symbol mit dem Gitarren-Griffbild (neben derm "C" für die Akkordbezeichungen) und anschließend auf eine Note (den Notenkopf), über welcher Sie das Gitarren-Griffbild haben möchten - die Tonhöhe dieser Note wird dann automatisch im Dialogfeld als Grundton übernommen.
Die Akkordbezeichnungen und Gitarre-Griffbilder welche eingefügt werden sind mehr als nur einfacher Text oder Symbole:
Wenn Sie die Noten transponieren, werden auch die Akkordbezeichnungen und auch die Gitarre-Griffbilder automatisch mit transponiert:
Benutzerdefiniert: Wenn Sie eine benutzerdefinierte Akkordbezeichnungen eingeben, wird ein leeres Gitarrengriffbild hinzugefügt, welches Sie nach dem Ausdrucken manuell bearbeiten können.
Um die vertikale Postion aller Gitarren-Griffbilder zu verschieben, klicken Sie mit der Maus auf den kleinen Pfeil auf der linken Seite.
Nun können Sie die Zeile mit allen Gitarren-Griffbilder verschieben und vertikal positionieren:
Zum Transponieren von Noten wählen Sie diese aus (um eine Notenzeile komplett auszuwählen, klicken Sie doppelt links neben der Notenzeile ca. in der Mitte). Wählen Sie anschließend im Menü "Takte" - "Tonart" (oder Tastenkombination Strg Alt K):
Wählen Sie im Dialogfeld "Tonart" die gewünschte Tonart mit dem Schieberegler aus, dann "Noten versetzen" aktivieren (damit die Noten auch geändert werden) und "Voltenklammern und Symbole versetzen", damit auch alle anderen eventuell verwendeten Objekte "bewegt" werden. Wenn Sie dann auf "OK" klicken, werden die Noten, Akkordbezeichnungen und Gitarre-Griffbilder automatisch in die neue Tonart transponiert.
Mit "Nach oben" oder "Nach unten" können Sie wählen, ob die Noten höher oder tiefer transponiert werden sollen.Kein doppelter Taktstrich: Wenn Sie nur einen Abschnitt Ihrer Noten transponieren, wird vor der neuen Tonart automatisch ein Doppelstrich mit den neuen Generalvorzeichen gesetzt. Wenn Sie keinen Doppelstrich wünschen, wählen Sie dies hier aus.
Nur die aktuelle Tonartangabe entferne: Wenn Sie nur einen Tonartwechsel löschen möchten (und keinen neuen Tonartwechsel durchführen wollen), wählen Sie diese Funktion.
Nur für die ausgewählte Notenzeile: Die Änderungen wirken sich nur auf diese Notenzeile aus.
Tonart von transponierenden Instrumenten ignorieren: Wenn in Ihrer Partitur, in dem Abschnitt welchen Sie transponieren möchten auch transponierende Instrumente (z.B. eine Klarinetten in B, Hörner in Es o.ä.) vorkommen, werden diese entsprechend ihrer Transposition korrekt mit transponiert. Wenn Sie diese Funtkion auswählen, werden die Einstellungen dieser transponierenden Instrumente ignoriert.
|
|
· Encore Handbuch Startseite |
· Polyphone Stimmen |
Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt) Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar. |
|
"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows"
von Johannes Kaiser-Kaplaner © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten! Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC ![]() |