|
"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac" von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten! |
Viele Aktionen in Encore Notation lassen sich sehr schnell über die Symbolleiste oder über Tastaturkommandos (Shortcuts, Tastenkürzel) ausführen.
Strg |
Steuerungstaste (Control) |
↑ |
Umschalttaste (Shift) |
Alt |
Alt-Taste |
Esc |
Escape-Taste |
"Strg +" bedeutet z.B. dass die Steuerungstaste gedrückt gehalten wird und dann mit der + Taste die Aktion ausgeführt wird (in diesem Fall: Alle ausgewählten Noten einen Halbton höher). "Strg ↑ +" bedeutet z.B. dass die Steuerungstaste und die Umschalttaste gedrückt gehalten werden und dann mit der + Taste die Aktion ausgeführt wird (in diesem Fall: Alle ausgewählten Noten eine Oktave höher).
Akkord erzeugen: Strg Alt C
Anfasser (Control Points) anzeigen / verbergen: Strg Ä
Anzeigen / Verstecken: Strg H
Ausschneiden: Strg X
Bindebogen hinzufügen: Strg L
Bindebogen hinzufügen (Richtung umkehren): Strg ↑ L
Datei öffnen: Strg O
Datei schließen: Strg W
Datei speichern : Strg S
Datei speichern unter: Strg ↑ S
Drucken: Strg P
Einfügen: Strg V
Generalvorzeichen änderen: Strg Alt K
Haltebogen hinzufügen: Strg T
Haltebogen hinzufügen (Richtung umkehren): Strg ↑ T
Keyboard (virtuelle Tastatur): Strg K
Kopieren: Strg C
Metronom ein / aus: Strg F
MIDI- und Instrumenten-Einstellungen: Strg Alt I
MIDI-Playback Einstellungen: Strg Alt L
Neue Datei: Strg N
Note (und Objekte) nach links verschieben: Strg ´
Note (und Objekte) nach rechts verschieben: Strg ß
Noten einen Halbton höher: Strg +
Noten einen Halbton tiefer: Strg -
Noten eine Oktave höher: Strg ↑ +
Noten eine Oktave tiefer: Strg ↑ -
Noten enharmonisch umdeuten: Strg E
Noten gruppieren bzw. Gruppierung aufheben: Strg M
Noten gruppieren auf Schlag bzw. Gruppierung aufheben: Strg B
Notenabstände und Taktbreite anpassen (Align Spacing): Strg ↑ J
Notenhals nach oben: Strg U
Notenhals nach unten: Strg D
Notendauer ändern: Strg Alt D
Notenlautstärke ändern: Strg Alt V
Notenzeile hinzufügen: Strg Alt S
Notenzeile löschen: Strg Alt ↑ S
Notenzeile aufteilen (splitten): Strg Alt F
Notenzeilen mit Klammern verbinden: Alt ß
Notenzeilen ausrichten (center staves): Strg Alt ↑ U
Notensystem-Einstellungen (Staff Sheet): Strg #
Notensysteme ausrichten (center systems): Strg Alt U
Notensysteme pro Seite: Strg Alt Y
Objekte nach links verschieben: Strg ´
Objekte nach rechts verschieben: Strg ß
Objekte nach oben verschieben: Strg ´
Objekte nach rechts verschieben: Strg ßNotenpalette: (Tastaturkommandos wenn die Notenpalette aktiv ist)
Longa: 0
Ganze Note: 1
Halbe Note: 2
Viertel Note: 3
Achtel Note: 4
16tel Note: 5
32tel Note: 6
64tel Note: 7
128tel Note: 8
Die dazugehörigen Pausen: RAuflösungszeichen: N
B-Vorzeichen: F
Doppel-B-Vorzeichen: ↑ F
Kreuz-Vorzeichen: S
Doppel-Kreuz-Vorzeichen: ↑ SVerlängerungspunkt: D
Doppelter Punkt: ↑ DTriole: ↑ T
Paletten (Werkzeugfenster) einblenden / ausblenden:
Seiten-Einrichtung (Page Setup): Strg ↑ P
Alle Paletten anzeigen: Alt O
Alle Paletten ausblenden: Alt P
Dynamik: Alt ↑ D
Farben: Alt ↑ 0 (Null)
Grafik (Lyrics, Text, Akkorde...): Alt ↑ L
Marks 1 (): Alt ↑ M
Marks 2 (): Alt ↑ .
Noten: Alt ↑ N
Notenschlüssel: Alt ↑ C
Symbole: Alt ↑ S
Tools (Triller, Cresc., Pedal etc.): Alt ↑ T
Stichnote(n) erzeugen: Strg Alt GStimmen: Die Taste V und schnell danach die andere Taste drücken (nicht gleichzeitig)
Alle Stimmen aktivieren (anzeigen): V A
Stimmen 1 aktivieren (anzeigen): V 1
Stimmen 2 aktivieren (anzeigen): V 2 usw.
Ausgewählte Noten zur Stimme 1 geben: V 1
Ausgewählte Noten zur Stimme 2 geben: V 2
Ausgewählte Noten zur Stimme 3 geben: V 3 usw.Systeme pro Seite: Strg Alt Y
Takt(e) hinzufügen: Strg Alt M
Takt(e) löschen: Strg Alt ↑ M
Taktart ändern: Strg Alt T
Takte pro System: Strg Alt W
Takte - ein Takt weniger pro System: ß
Takte - ein Takt mehr pro System: ´
Taktstrich änderen: Strg Alt B
Taktzahlen, Taktnummerierungen: Strg Alt N
Tempo: Strg 0 (Null)
Tempo änderen: Strg Alt Q
Text Elemente: Strg Alt H
Tonhöhe ändern / transponieren: Strg Alt X
Toolbar anzeigen / bzw. ausblenden: Strg Q
Verstecken / Anzeigen: Strg H
Virtuelle Tastatur (Keyboard): Strg K
Vorschlagnote(n) erzeugen: Strg Alt G
Werkzeugfenster ausblenden / einblenden: Alt K
Wiedergabe Timing (Align Playback): Strg Alt J
Wiederholungsklammern: Strg Alt E
Wiederholungen Coda: Strg Alt C
Zeile aufteilen (splitten): Strg Alt F
Zeile hinzufügen: Strg Alt S
Zeile löschen: Strg Alt ↑ S
Zeilen mit Klammern verbinden: Alt ßPfeil-Werkzeug: Esc
Radiergummi E
Stift P
Lupe (Zoom out) Z
Lupe (Zoom in) Z + Mausklick
Play / Stopp Leertaste
|
|
· Encore Notation Handbuch Startseite |
· Polyphone Stimmen |
' Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt) Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar. |
|
"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows"
von Johannes Kaiser-Kaplaner © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten! Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC ![]() |