|
"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac" von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten! |
Anzeigen oder Verbergen von Objekten
Das Dialogfeld Anzeigen/Verbergen (im Menü unter "Ansicht" - "Anzeigen/Verbergen...") bietet verschiedene Möglichkeit Objekte anzuzeigen bzw. zu verbergen (Strg H):
Lineale: Wenn das Anzeigen von Linealen ausgewählt ist, werden diese horizontal und vertikal dargestellt und können bei der Ausrichtung von Objekten sehr hilfreich sein.
Das Anzeigen bzw. Verbergen der Lineale wird mit der aktuellen Datei mitgespeichert.
Die Einstellung der Maßeinheit (Inches oder Zentimenter) sollte hier aber unbedingt vorgenommen werden, da diese Einstellung sich auch auf die Seiteneinstellungen auswirkt (diese Einstellung wird generell gespeichert).
Notenzeilen Namen: Diese können entweder nur auf der ersten Seite oder aber auch allen Seiten angezeigt werden.
Wenn Ihre Partitur mehrere Systeme hat, werden die Namen nur beim ersten System auf der Seite angezeigt.
Hinweis: Die Namen der einzelnen Zeilen geben Sie in der "Notenzeilen Übersicht" ein.
Kontrollpunkte ("Anfasser") - wenn diese Option ausgewählt ist, werden neben vielen Objekten kleine Rechtecke dargestellt:
Mit Hilfe dieser Rechtecke können z.B. Textfelder in der Größe verändert werden.Seitenränder blendet graue Linien ein, welche den aktuell eingestellten Seitenrand anzeigen.
Erinnerungszeichen Taktart-Änderung: Wenn sich eine Taktänderung am Beginn eines neuen Systems befindet, wird schon am Ende des vorigen Systems daruf hingewiesen, wenn diese Einstellung ausgewählt ist.
Erinnerungszeichen Tonart-Änderung: Bei Änderung der Generalvorzeichen am Beginn eines Systems, wird schon am Ende des vorigen Systems darauf hingewiesen, wenn diese Funktion aktiviert ist.
Erinnerungszeichen Tonart-Aufhebung: Zuätzlich zur Funktion "Erinnerungszeichen Tonart-Änderung" werden mit den neuen Generalvorzeichen auch ev. Auflösungszeichen am Ende der Notenzeile schon angezeigt:
Linker Taktstrich bei einzelner Notenzeile: Anzeigen / Verbergen eines (Takt-)Strichs am linken Rand einer einzelnen Notenzeile:
Drucken wie angezeigt / Farbe: Noten auch farbig drucken. Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, werden die Noten immer Schwarz/Weiß gedruckt, auch wenn diese farbig dargestellt sind. (Siehe auch Noten farbig drucken)
Pausen in Stimmen: Hier lässt sich das Anzeigen von Pausen in einzelnen Stimmen verbergen.
|
|
· Encore Notation Handbuch Startseite |
· Polyphone Stimmen |
' Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt) Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar. |
|
"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows"
von Johannes Kaiser-Kaplaner © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten! Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC ![]() |