Encore Notation für Windows & MacEncore Notation für Windows & Mac deutsches Grundlagen Handbuch - Anleitung

"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac"
von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989
© 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten!

Encore Notation - Noten schreiben einfach, schnell, professionell

Noten drucken mit Encore Notation

Encore bietet die Möglichkeit, die Noten bzw. die fertigen Notenseiten, die Partitur in der Größe beliebig auszudrucken. Im Page Setup (Seiten-Einstellungen) können Sie dies mittels Prozentangabe ("Set Score Notation Size") einstellen (im Menü unter "File" - "Page Setup"). Hinweis: Hierbei wird die gesamte Partitur in dieser Größe gedruckt - um einzelne Notenzeilen in der Größe zu verändern, wählen Sie die Größe im "Staff Sheet".

Seiten Einstellungen Notendruck Encore Notation

Hier können auch die Seitenränder, Hoch-oder Querformat (Portrait oder Landscape), die Papiergröße und der Drucker eingestellt werden.

Noten drucken - nur einen Ausschnitt

Wenn Sie nicht das ganze Notenblatt, bzw. Ihre komplette Partitur drucken möchten, bietet Encore die Möglichkeit, auch nur einen Ausschnitt zu drucken.
Markieren Sie dazu den den gewünschten Ausschnitt mit der Maus und wählen Sie im Menü "Datei" - "Auswahl drucken"

Wenn Sie nicht das ganze Notenblatt, bzw. Ihre komplette Partitur drucken möchten, bietet Encore die Möglichkeit, auch nur einen Ausschnitt zu drucken

Noten in Farbe darstellen und ausdrucken

Farbpalette für die farbige Darstellung von Noten mit Encore NotationUm Noten farbig darzustellen, wählen Sie einfach die gewünschten Noten mit der Maus aus und klicken Sie in der Fabpalette auf die gewünschte Farbe.

Wenn Sie eine andere Farbe, als in der Farbpalette dargestellt sind wünschen, doppelklicken Sie auf eine der Faben in der Palette.

Es öffnet sich ein Dialogfenster, in welchem Sie die gewünschte Farbe beliebig auswählen können:

Farbenauswahl für die farbige Darstellung von Musiknoten mit Encore Notation

Da eine manuelle Änderung der Farben nicht immer sinnvoll, bzw. auch zu aufwändig wäre, kann man im Menü unter "Ansicht" - "Partiturfarben..." eine generelle Darstellung für alle 8 möglichen Stimmen einer Notenzeile und für alle Notenzeilen eingeben, welche dann automatisch auf die gesamte Partitur angewandt wird:

Farben für die Noten aller Stimmern der Partitur einstellen

Wählen Sie die Stimme unter "Noten / Pausen in Stimme" und unter "Notenzeilen" die gewünschte Zeile aus und klicken Sie dann auf das Farbfeld, um die gewünschte Farbe für diese Stimme einzustellen. Im Beispiel oben sind dies nur 2 Zeilen, da dies Einstellungen für ein Klaviersystem (siehe unten) vorgenommen wurden.

Johann Sebastian Bach Fuge - alle Stimmen automatisch in verschiedene Farben dargestellt
Diese Möglichkeit Noten farbig darzustellen ist besonders praktisch für z.B. die übersichtlichere Darstellung von Fugen (wie im Beispiel oben) oder auch zum Erstellen von Notenbeispielen für den Unterricht u.v.m.

Dies Noten lassen sich auch genau so farbig ausdrucken.

Dazu muß diese Funktion im Menü unter "Ansicht" - "Anzeigen / Verbergen..." ausgewählt sein:

Anzeigen und Verstecken - Voreinstellungen im Notensatzporgramm Encore Notation

Bei der Einstellung "Drucken wie angezeigt" muß das Häckchen vor "Farbe" gesetzt sein, damit die Noten farbig ausgedruckt werden (und natürlich benötigen Sie dazu einen Farbdrucker).
Wenn man farbige Noten erstellt hat und diese aber ganz normal in Schwarz/Weiß drucken möchte, muß man nicht alle Farben wieder ändern, sondern einfach das Häckchen vor "Farbe" entfernen, schon werden die Noten in S/W gedruckt.


· Encore Notation Handbuch Startseite
· Anleitung: Noten schreiben mit Encore Notation für Windows
· Encore MIDI-Einrichtung
· Noten drucken nur einen Ausschnitt
· Noten farbig drucken
· Anzeigen oder Verbergen von Objekten
· Noten Layout

· Polyphone Stimmen
·
Encore Werkzeugleiste
·
Noteneigenschaften (Menü "Noten")
· Encore Menü "Measures" (Takte)
· Encore Menü "Partitur" (Notenblatt)
· Akkordbezeichnungen
· Gitarre-Griffbilder
· Noten transponieren
· Tastaturkommandos

 '
Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt)

Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar.

"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows" von Johannes Kaiser-Kaplaner
© 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten!
Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC

Encore Notation für Windows & Mac