|
"Noten schreiben mit Encore 5 für Windows & Mac" von Johannes Kaiser-Kaplaner · Fax: +43 (0) 1 2533033 8989 © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - Alle Rechte vorbehalten! |
Noten, Grafikelemente, Takte und Zeilen zum Bearbeiten markieren
Alle Änderungen welche Sie beim Bearbeiten von Noten in Encore Notation vornehmen möchten setzen voraus, dass Sie die Objekte welche Sie ändern möchten zuerst markieren, also für die Bearbeitung auswählen.
Das betrifft alle Objekte wie z.B. Noten, Grafikelemente, Takte und Zeilen.
Markieren durch Klicken und Ziehen mit der Maus
Die am häufigsten verwendete Art ist dabei das Markieren mit der Maus, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten, und ein Auswahlfeld um die gewünschten Objekte ziehen:
Diese Art ist wohl allen Anwendern bekannt und braucht nicht weiter erläutert zu werden. Weniger bekannt ist, dass auf diese Art auch mehrere, nicht zusammenhängende Objekte markiert werden können: Wenn Sie nach der Auswahl der ersten Gruppe die Umschalt-Taste (↑) drücken und gedrückt halten, können Sie mit der Maus eine, oder auch mehrere weitere Objekte auswählen:
Dies kann einem beim Berabeiten mehrerer gleicher Objekte eine Menge Zeit ersparen, da Sie alle ausgewählten Objekte dann auch gleichzeitig ändern können.
Hier einige Besipeile dazu:
Mehrfach-Auswahl um Bindebögen automatisch hinzuzufügen:
Die Notengruppen, jeweils 2 Achtelnoten werden wie oben beschrieben markiert (ausgewählt), indem man gleichzeitig mit dem Klicken-Ziehen der Maus die Umschalt-Taste (↑) gedrückt hält.
Anschließend können Sie ganz schnell allen ausgewählten Gruppen Bindebögen hinzufügen, indem Sie die Tasten "Strg L" drücken (siehe auch Bindebogen eingeben)
Die getätigte Auswahl bleibt dabei erhalten, so dass Sie auch gleich mehrere Änderungen hintereinander ausführen können, z.B. die Notenbalken auf 2er Gruppen ändern, so dass diese auch zu den Bindebögen passen:
Achten Sie bei der Mehrfach-Auswahl aber darauf, dass sich die ausgewählten Bereiche nicht überlappen. Die Software hat dann u.U. Probleme "zu erkennen", welche Bereiche zusammengehört und geändert werden sollen.
Markieren anderenrObjekte:
Durch Klicken und Ziehen mit der Maus können Sie auch alle anderen Objekte (Noten, Text, Akkorde, Gitarre-Griffbilder etc.) markieren (auch Mehrfach-Auswahl durch drücken der Umschalt-Taste (↑):
Markieren von Notenzeilen
Um eine einzelne Notenzeile als Ganzes zu markieren, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste links neben die Notenzeile:
Um alle Zeilen einer Stimme zu markieren (in unserem Beispiel die VL 1) doppelklicken Sie mit der linken Maustaste links neben die Notenzeile:
Auch hier können Sie nach einer getätigten Auswahl weitere Zeilen auswählen, indem Sie die Umschalt-Taste (↑) drücken und gedrückt halten, während Sie z.B. auch die erste Zeile der "Vl 2" auswählen:
Markieren von Takten eines Systems:
Einzelne Takte können Sie markieren, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten, und ein Auswahlfeld um den gewünschten Takt ziehen. Einen Takt von allen Stimmen in einem System markieren Sie, indem Sie oberkalb des gewünschten Taktes doppelklicken:
Auch hier können Sie nach einer getätigten Auswahl weitere Takte auswählen, indem Sie die Umschalt-Taste (↑) drücken und gedrückt halten, während Sie weitere Takte auswählen:
Markieren einer ganzen Seite:
Um eine ganze Seite zu markieren, doppelklicken Sie auf das Seitensymbol in der Menüleiste:
Markieren von Noten mit der Maus:
Einzelne Noten (oder auch mehrere) können Sie mit der Maus markieren, indem Sie die die Umschalt-Taste (↑) drücken und auf den Notenkopf klicken:
Tipp: Verwenden Sie eine entsprechend große Bildschirm-Darstellung der Noten für diese Art der Auswahl. Die Größe der Bildschirm-Darstellung können Sie in der Menüleiste ändern. Mit der Einstellung "Seitenbreite" wird die Notendarstellung Ihrer Bildschirmbreite angepasst und ist (abhängig von Ihren Bildschirm-Einstellungen) sicher ausreichend groß. Über die Einstellung "Benutzerdefiniert" können Sie aber auch eine noch größere Darstellung wählen, indem Sie z.B. 250% eingeben:
Markieren von Noten mit den Cursortasten:
Die Cursortasten (Pfeiltasten ←↑↓→) werden in Encore Notation normalerweise dazu verwendet um sich schnell von Takt zu Takt oder Zeile zu Zeile zu bewegen.
Wenn Sie aber gleichzeitig die Steuerungs-Taste (Strg) drücken, können Sie Cursortasten zur Auswahl von Noten verwenden:
Wenn Sie die Umschalt-Taste (↑) drücken, können Sie auch hier mehrere Noten markieren:
|
|
· Encore Notation Handbuch Startseite |
· Polyphone Stimmen |
' Weitere Anleitungen zum Arbeiten mit Encore werde ich hier auf dieser Seite (in unregelmäßigen Zeitabständen) veröffentlichen. (Kontakt) Hinweis: Die mehrsprachige Version von Encore (english, deutsch, français, nederlands, português, español) gibt es derzeit nur für Windows - Die Mac-Version von Encore ist in englisch verfügbar. |
|
"Noten schreiben mit Encore Notation für Windows"
von Johannes Kaiser-Kaplaner © 2018 / 2022 Copyright by Kaiser-Kaplaner - www.musica.at - Alle Rechte vorbehalten! Encore and MusicTime Deluxe are registered trademarks of Passport Music Software, LLC ![]() |